Kleb Reis – schwarz und weiß
4 Minuten Lesezeit
Wie wir alle wissen ist in Europa Reis weniger beliebt und verbreitet als in Asien. Das hat zur Folge, dass die tausenden von Reissorten von Europäern gerne mal verwechselt werden. Vor allem die typisch asiatischen Reissorten wie Kleb Reis müssen daran glauben.
Basmati Reis, Jasmin Reis, Sushi Reis, Kleb Reis, Duftreis, Sticky Rice, Glutinous Rice, Sweet Rice... Es gibt so viele Reissorten! Besonders anfällig für Verwechslungen ist der Kleb Reis. Wir erklären welche Sorte welche Eigenschaften hat und welche Begriffe was bedeuten.
Kleb Reis = Sticky Rice = Glutinous Rice = Sweet Rice
Kleb Reis ist, wie der Name schon sagt, besonders klebrig. Traditionellerweise wird Kleb Reis gedämpft und kann für süße und deftige Gerichte verwendet werden. Prinzipiell kann Klebreis auch im Kochtopf gekocht werden. Die perfekte Konsistenz, als klebrig, aber körnig und nicht matschig erreicht man nur, wenn der Reis gedämpft wird.

In Südostasien wird Klebreis täglich gegessen. Er gilt auch als »Reis für die Armen«, nicht etwa weil er nicht schmeckt oder die Qualität schlecht wäre, sondern weil er dort günstig erhältlich ist und meist mit den Händen gegessen wird.
Kleb Reis hat viele verschiedene Namen, wobei sich die meisten auf seine Klebeigenschaften beziehen, wie zum Beispiel Sticky Rice. Sogar mit Glutinous Rice ist nicht »Gluten Reis« gemeint, sondern die »Glue«-Eigenschaften (englisch: glue = Klebstoff) des Reises. Sweet Rice ist ein weiterer Name den der Kleb Reis bekommen hat, weil er sehr oft für Süßspeisen verwendet wird.
Kleb Reis gehört zu den Langkornsorten. Es gibt ihn in weiß und in schwarz.
Jasmin Reis = Duftreis
Kleb Reis und Jasmin Reis werden häufig verwechselt, weil viele Menschen die Aromen ähnlich finden. In der Tat ist Jasmin Reis ebenfalls ein Langkornreis. Allerdings klebt Jasmin Reis nur leicht zusammen und nicht stark wie der Kleb Reis. Auch im Aroma gibt es feine Unterschiede: Kleb Reis hat einen eher süßlichen Eigengeschmack, während Jasmin Reis eher blumig schmeckt. Deswegen nennt man ihn auch Duftreis.

Sushi Reis = japanischer Reis
Genauso werden Sushi Reis und Kleb Reis häufig verwechselt. Das liegt daran, dass Sushi Reis auch stark klebt, damit die Sushiröllchen zusammen halten. Tatsächlich sind es aber unterschiedliche Sorten, die auch unterschiedliches Saatgut haben. Sushi Reis ist nämlich ein Rundkornreis, während Kleb Reis ein Langkornreis ist. Außerdem ist Sushi Reis eine traditionell japanische Reissorte.

Basmati Reis
Basmati Reis hat mit dem Kleb Reis noch weniger gemeinsame Eigenschaften. Zwar kommen beide aus Asien und sind Langkornsorten, aber das wars auch schon. Im Gegensatz zum Kleb Reis ist der Basmati Reis trocken, locker und körnig. Wenn er nach der Zubereitung also klebt, ist Ihnen irgendwo ein Fehler unterlaufen. Basmati Reis wird in Indien und Pakistan am Fuße des Himalayagebirges angebaut.

Wenn Sie sich für noch mehr Reissorten interessieren, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel Alle Reissorten auf einen Blick.