Rezepte Orientalische Reisrezepte Vegane orientalische Hirsebällchen
Vegane orientalische Hirsebällchen
60 Min.
Normal
Vegetarisch

Vegane orientalische Hirsebällchen

Wenn man unter der Woche kaum Zeit zum Kochen hat, muss es am Wochenende doch etwas Besonderes sein. Diesen Sonntag habe ich mich endlich mal wieder an ein neues Rezept gewagt. Ich kann es kaum abwarten, es noch einmal zu machen. Die Hirsebällchen sind außen schön knusprig und innen wunderbar leicht. Sie harmonieren perfekt zu dem Gemüse Curry und der sticky Vollkorn Jasmin Reis rundet alles perfekt ab. Mir läuft das Wasser jetzt schon im Mund zusammen!
Profilbild von xalicias journeyx
xalicias journeyx
zur Autorenseite

Zutaten

Portionen
1
Als Beilage
100g Hirse
Für die Hirsebällchen
50g Bio Hirse
1 EL Bio Vollkorn Reismehl
1 Frühlingszwiebel
etwas Pfeffer
0,5 TL Kreuzkümmel
Salz
1 EL Natives Olivenöl Extra
Für das Curry
1 Paprika
2-3 Karotten
1 Frühlingszwiebel
100ml (Hafer-)Milch
1 EL Natives Olivenöl Extra
1 EL Tomatenmark
1 TL Currypulver
nach Belieben Ingwerpulver oder frischer Ingwer
etwas Salz
Perfekt passt dazu
nach Belieben Nüsse, Kerne
nach Belieben Pilze
nach Belieben Basilikum
Bio 1002 Nächte Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für orientalischen Reis

Zubereitung

Schritt 01

Ausgewählte Sorte: Vollkorn Bio Jasmin Reis , Roter Bio Jasmin Reis

Kochtopf

Zubereitung im Kochtopf:

  1. Hirse waschen.
  2. Hirse in einen Kochtopf geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Hirse aufkochen lassen.
  5. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Hirse ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  6. Topf vom Herd nehmen und Hirse weitere 10 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  7. Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Kochtopf
Reiskocher
Dämpfer

Zubereitung im Kochtopf:

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Reis 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
  6. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
  7. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Reiskocher

Zubereitung im Kochtopf:

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Reis 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
  6. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30-35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
  7. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Schritt 02
Bereite eventuell schon mal die Toppings vor:
Röste dazu die Kerne und brate die Pilze an.
Schritt 03
Röste das Currypulver, den Ingwer und das Tomatenmark in dem Olivenöl an.
Gib nun auch die geschnittene Karotte, die Paprika und die Frühlingszwiebel dazu, lösche das ganze mit der (Hafer-)Milch ab und lasse es ca. 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln.
Schritt 04
In der Zwischenzeit kannst du die gekochte Hirse mit den anderen Zutaten bis auf das Öl für die Hirsebällchen vermegen.
Forme mit feuchten Händen die Hirsebällchen und brate sie in dem Öl.
Schritt 05
Zum Schluss kannst du das Curry pürieren und mit Salz abschmecken.
Guten Reishunger!

Fertig

Gekocht mit

313
Basis Reiskocher
ab 54,99 €
9
Bio 1002 Nächte Reis Gewürz
ab 5,99 €
74,88 € / kg

Mehr Rezepte mit Bio Vollkorn Reismehl

Bewertungen

5 / 5
Informationen zur Echtheit der Bewertungen
Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Lala 09.04.2019

Ein sehr gutes Rezept.

mehr anzeigen
xalicias journeyx 09.04.2019

Oh vielen lieben Dank :D

Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!