Start Sushi Zubehör kaufen Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel
Hangiri Holzschüssel

Hangiri Holzschüssel

29,89 34,99
Preise inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten
  • Für perfekten Sushi Reis
  • Aus hochwertigem Kiefernholz
  • Sushi Reis authentisch verarbeiten
Größe wählen:
Lieferung in 3 bis 5 Werktagen
Kostenloser Versand
ab 49 €
30 Tage
Rückgaberecht
Kostenlose
Retouren
100%
Käuferschutz

Das zeichnet unsere Hangiri aus

Für die perfekte Sushi Reis Veredelung

Die Hangiri ist eine traditionelle Holzschüssel. Wer authentisch japanisches Sushi zubereiten möchte, kommt um eine Hangiri nicht herum: Erst darin bekommt der Sushi Reis seinen typischen Glanz und Geschmack sowie die perfekte Konsistenz für Sushi. Dafür wird der Reis nach dem Kochen in der Hangiri Holzsschüssel abgekühlt und mit Reisessig und Gewürzen veredelt.

Nie mehr matschige Sushi-Röllchen

Unsere Hangiris bestehen aus hochwertigem Kiefernholz. Das Holz saugt die überschüssige Flüssigkeit in dem Reis auf und verhindert, dass der Reis matschig wird. Nach dem Gebrauch kannst du die Hangiri einfach mit klarem Wasser abspülen und zum Trocknen an einen schattigen Platz legen.

Details

30 cm Hangiri

  • Material: hochwertiges Kiefernholz 
  • Durchmesser: 30cm / Höhe: 7,5cm
  • Füllmenge: ca. 500 g bis ca. 700 g gekochter Reis

39 cm Hangiri:

  • Material: hochwertiges Kiefernholz
  • Durchmesser:  39cm / Höhe: 9,5cm
  • Füllmenge: ca. 700 g bis ca. 1,5 kg gekochter Reis

48 cm Hangiri

  • Material: hochwertiges Kiefernholz
  • Durchmesser:  48cm / Höhe: 12 cm
  • Füllmenge: ca.1,5 kg g bis ca. 3 kg gekochter Reis

60 cm Hangiri

  • Material: hochwertiges Kiefernholz
  • Durchmesser:  60 cm / Höhe: 16 cm
  • Füllmenge: ca. 4,5 kg bis ca. 6,5 kg gekochter Reis

Gebrauchs- und Reinigungshinweise für die Hangiri

Entdecke unsere Hangiri Holzschüssel

Du wolltest schon immer mal wissen, wie man Sushi Reis richtig kocht? Wir zeigen dir in diesem kurzen Video, wie du Sushi Reis im Digitalen Reiskocher richtig zubereitest und würzt. Die nächste Sushi Party kann kommen! Also gut aufpassen und loskochen! ► So kochst du Sushi Reis im Digitalen Reiskocher: 1. Sushi Reis waschen, um überflüssige Stärke zu entfernen 2. Gib den Sushi Reis mit der 1,5 fachen Wassermenge in den Innentopf des Digitalen Reiskochers 3. Wähle den Sushi Modus aus, drücke auf Start und der Kochvorgang beginnt 4. Fülle den gekochten Sushi Reis zum Abkühlen und Würzen in eine traditionelle Hangiri oder eine andere Holzschüssel 5. Rühre die Reisessig-Mischung an, verteile sie auf dem Reis und arbeite sie mit Hilfe eines Bambuslöffel vorsichtig unter den Sushi Reis ein 6. FERTIG ist dein Sushi Reis

Wird oft zusammen gekauft

Du sparst 13 %
15
Sushi Reis Koshihikari
ab 7,99 €
11,65 € / kg
Neu
21
Küchenhelfer Set
39,99 €
Du sparst 20 %
21
Reisessig
ab 2,99 €
9,56 € / L
Du sparst 30 %
50
Nori Algenblätter
ab 4,29 €
106,79 € / kg
Du sparst 20 %

Das sagen unsere Kund:innen

24 Bewertungen
5 Fragen
4.79 / 5
Informationen zur Echtheit der Bewertungen
Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Tina Vollmer 09.03.2018
Verifizierter Kauf

Ja, es macht einen Unterschied! Habe die Anfänger-Hangiri (der/die/das?) meinem Gefährten geschenkt (man darf mir berechtigt Eigennutz unterstellen) und den Reis darin zu würzen war das ultimative "Feintuning". Jahrelang haben wir bezüglich Sushi-Reis herumexperimentiert - und oft war der frisch gekochte Reis noch super, aber beim Würzen haben wir ihn dann "versaut" - zuviel zusätzliche Flüssigkeit. Versuche mit trockenen Essig/Würzessig-Fertigmischungen waren höchstens "grad so OK" (eher "gruslig"). Heute: Sushi-Reis aus dem Reiskocher. Nie war es so einfach. Allein dafür hat sich die Anschaffung des Reiskochers gelohnt. Und das Würzen in der Hangiri verhindert nicht nur dass der Reis nachträglich schlunzig wird, sie gibt dem Reis den letzten Schliff. Mein Tipp an alle "sushi at home"-Anfänger was den Reis angeht: Reiskocher + Hangiri. Spart Euch die mühevollen Experimente. Unserer Erfahrung nach reicht die Anfänger-Hangiri für ungekocht gewogene 490g Sushi-Reis locker aus, wahrscheinlich auch noch für 600g.

Ja, es macht einen Unterschied! Habe die Anfänger-Hangiri (der/die/das?) meinem Gefährten geschenkt (man darf mir berechtigt Eigennutz unterstellen) und den Reis darin zu würzen war das ultimative "Feintuning". Jahrelang haben wir bezüglich Sushi-Reis herumexperimentiert - und oft war der frisch gekochte Reis noch super, aber beim Würzen haben wir ihn dann "versaut" - zuviel zusätzliche Flüssigkeit. Versuche mit trockenen Essig/Würzessig-Fertigmischungen waren höchstens "grad so OK" (eher "gruslig"). Heute: Sushi-Reis aus dem Reiskocher. Nie war es so einfach. Allein dafür hat sich die Anschaffung des Reiskochers gelohnt. Und das Würzen in der Hangiri verhindert nicht nur dass der Reis nachträglich schlunzig wird, sie gibt dem Reis den letzten Schliff. Mein Tipp an alle "sushi at home"-An...

mehr anzeigen
11 Personen fanden diese Antwort hilfreich
LadyGalaxis 07.01.2021
Verifizierter Kauf

Wunderschön, super verarbeitet und traditionell ? sehnsüchtig drauf gewartet und super schnell erhalten. Endlich ist mir der Sushi Reis gelungen und das Rollen hat mega Spaß gemacht, danke? Warm auswaschen und direkt abtrocknen oder über Heizung trocknen lassen, damit das Holz sich nicht so sehr verzieht bei zu lang anhaltender hoher Feuchtigkeit.

mehr anzeigen
3 Personen fanden diese Antwort hilfreich
Wingman 22.07.2020
Verifizierter Kauf

Habe die Hangiri heute benutzt und muss sagen, dass der Sushireis direkt besser geschmeckt hat. Auch die Zubereitung des Reises hat sich mit dieser Holzschüssel einfacher gestaltet, als mit einer normalen. An der Qualität der Schüssel konnte ich nichts bemängeln!

mehr anzeigen
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von 8

Hangiri Holzschüssel kaufen: Ein Überblick

Wer echtes japanisches Sushi machen möchte kommt um ein Hangiri einfach nicht herum. Denn die traditionelle Holzschüssel gibt dem Sushi Reis seinen charakteristischen Geschmack und typischen Glanz. Ein Must Have für alle Sushi Liebhaber!

Herkunft der Hangiri

Hangiris haben ihren Ursprung in der traditionell japanischen Küche. Nachdem der Sushi Reis fertig gegart ist, wird er zusammen mit Reisessig und Gewürzen in die Holzschüssel gelegt, die dann die überschüssige Flüssigkeit auf saugt. So bekommt der Reis seine perfekte Konsistenz, den charakteristischen Glanz & seine Würze.

Eigenschaften der Hangiri 

Das Hangiri ist eine traditionelle japanische Holzschüssel, die für die Veredelung des gekochten Sushi Reis eingesetzt wird. Unsere Hangiri Holzschüsseln bestehen aus hochwertigem Kiefernholz, welches durch seine Stabilität und Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit besticht. Der Ring besteht aus Kupfer. Damit sind die Hangiris über Jahre hinweg der ideale Garant für die Zubereitung von perfektem Sushi Reis, denn die Holzschüssel saugt die überschüssige Flüssigkeit auf. So wird verhindert, dass der Reis zu matschig wird.

Wir bieten zwei Arten von Hangiri-Schüsseln an. Eine Hangiri Holzschüssel für Einsteiger, die gelegentlich Sushi zubereiten. Sie hat einen Durchmesser von 30 cm. Die zweite ist eine Hangiri für die angehenden Sushi-Meister, die im großen Stile Sushi genießen. Das Hangiri für Profis gibt es in drei Größen: »klein« mit 39cm, »mittel« mit 48cm und »groß« mit 60cm Durchmesser.

Zubereitung in der Hangiri Holzschüssel

1. Für 2 Personen nimm 400 g Sushi Reis. Wasche ihn mindestens zwei- bis dreimal mal durch. Gib den Sushi Reis in den Digitalen Reiskocher. Das Reis-Wasser-Verhältnis für den Digtialen Reiskocher beträgt 1:1,25. Stelle den Sushi Modus beim Reiskocher ein. Nach ca. 40 Minuten ist der Sushi Reis fertig für die Hangiri.

2. Gib den fertig gegarten Sushi Reis in die Hangiri und verteile ihn auf der ganzen Fläche.

3. Verteile den Reisessig (und optional Sushi Reis Gewürz) über den Sushi Reis und vermische die Zutaten mit dem Reis, indem du mit dem speziellen Löffel (Shamoji) Rillen in den Reis ziehst, damit sich die Würzmischung gleichmäßig verteilt.

4. Bedecke die Hangiri mit einem Baumwolltuch und warte bis der Reis auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Alternativ kann der Reis mit Hilfe eines Fächers (Uchiwa) kalte Luft zugefächert werden, damit er schneller auf Raumtemperatur abkühlt.

Reinigung der Hangiri Holzsschüssel

Die Hangiri nach Gebrauch einfach mit klarem Wasser und ohne Spülmittel gut auswaschen. Verwende keine Seife oder andere chemische Mittel. Bürste Reisreste, die nach dem Spülen noch an der Hangiri kleben, einfach ab. Lasse die Hangiri während des Spülens nicht zu lange im Wasser oder im feuchten Zustand stehen. Dadurch kann Schimmel entstehen und es kann zu Holzablösungen kommen. Tupfe die Hangiri mit einem Baumwolltuch ab und lege sie zum weiteren Trocknen an einen schattigen Platz. Lege die Hangiri Schüssel nicht in die direkte Sonne.

Hangiri Holzschüssel

Holz Hangiri für die Zubereitung von Sushi Reis